Merinowollsocken

Entdecken Sie Merino-Socken, die Ihre Füße das ganze Jahr über optimal temperiert halten. Die atmungsaktiven Merinowollsocken transportieren Feuchtigkeit effektiv ab und bleiben selbst bei intensiver Aktivität geruchsneutral. Von leichten Low-Cut-Socken bis zu kniehohen Modellen – ideal fürs Wandern, Skifahren oder den Alltag. Die anatomische Passform mit gezielter Polsterung beugt Blasen vor und sorgt für dauerhaften Tragekomfort.

Sparen 40%
WANDERSOCKEN AUS MERINOWOLLE

WANDERSOCKEN AUS MERINOWOLLE

VerkaufspreisVon 126.00 krNormaler Preis 210.00 kr
Sparen 40%
MERINOWOLLE WANDERSOCKEN LEICHT
Sparen 20%
ALPINE PERFORMANCE SKI SOCKS - DANISH ENDURANCE

Skisocken aus Merinowolle

VerkaufspreisVon 212.00 krNormaler Preis 265.00 kr
Sparen 40%
MERINO WOOL HIKING SOCKS LOW CUT - DANISH ENDURANCE
Sparen 40%
PREMIUM HIKING SOCKS - DANISH ENDURANCE
Sparen 10%
KNEE - HIGH MERINO HIKING SOCKS - DANISH ENDURANCE

KNIEHOHE MERINO WANDERSOCKEN

VerkaufspreisVon 189.00 krNormaler Preis 210.00 kr
Sparen 40%
MERINO WOOL HIKING LINER SOCKS - DANISH ENDURANCE

WANDER-LINER-SOCKEN AUS MERINOWOLLE

Verkaufspreis177.00 krNormaler Preis 295.00 kr
Sparen 40%
MERINO WOOL HIKING SOCKS SET - DANISH ENDURANCE

MERINO WANDERSOCKEN SET

Verkaufspreis222.00 krNormaler Preis 370.00 kr
CHILDREN MERINO WOOL HIKING SOCKS - DANISH ENDURANCE
Sparen 10%
MERINO WOOL CYCLING SOCKS - DANISH ENDURANCE

MERINOWOLLE FAHRRADSOCKEN

Verkaufspreis333.00 krNormaler Preis 370.00 kr
Sparen 20%
CHILDREN ALPINE PERFORMANCE SKI SOCKS - DANISH ENDURANCE

KINDERSKISOCKEN AUS MERINOWOLLE

Verkaufspreis188.00 krNormaler Preis 235.00 kr

Merino-Socken für jedes Outdoor-Abenteuer

Merino-Socken verbinden praktische Funktionalität mit echtem Tragekomfort. Die natürlichen Eigenschaften der Merinowolle machen diese Socken zu verlässlichen Begleitern bei allen Outdoor-Aktivitäten: Sie regulieren die Temperatur und leiten Feuchtigkeit zuverlässig ab.

Warum Merinowolle deine Füße glücklich macht

Merinowolle passt sich den Bedürfnissen der Füße auf natürliche Weise an. Die feinen Fasern wärmen bei Kälte und kühlen bei Wärme. Gleichzeitig wirken sie von Natur aus antibakteriell, wodurch die Socken auch nach intensiver Nutzung frisch bleiben.

So bleiben die Füße beim Wandern trocken

Eine besondere Stärke der Merinofaser liegt in ihrer Fähigkeit, bis zu 30% des eigenen Gewichts an Feuchtigkeit aufzunehmen. Durch strategisch platzierte Belüftungszonen bleiben die Füße beim Wandern angenehm trocken. Das verringert die Blasenbildung und erhöht den Tragekomfort spürbar.

Die richtige Wandersocke für dein Ziel

Die Vielseitigkeit der Merinosocken zeigt sich bei unterschiedlichsten Aktivitäten. Für intensive Touren bieten die Herren Outdoorsocken zusätzliche Polsterung an belasteten Stellen. Bei kalten Temperaturen schützt die Die Socken Winter Kollektion zuverlässig.

Welche Sockendicke brauchst du?

Die Wahl der Sockendicke hängt von der geplanten Aktivität ab. Leichte Wandersocken eignen sich für Tagestouren bei mildem Wetter und bieten eine grundlegende Polsterung. Mittelschwere Varianten dämpfen bei längeren Wanderungen auf unebenem Gelände. Dicke Merinosocken mit verstärkter Polsterung bewähren sich bei Kälte und mehrtägigen Touren mit schwerem Gepäck.

Merino-Socken im Ganzjahreseinsatz

Dank ihrer besonderen Eigenschaften begleiten Merinosocken zuverlässig durch alle Jahreszeiten - vom ersten Frühlingsausflug bis zu winterlichen Winterabenteuern.

Atmungsaktiv für den Sommer

Auch an warmen Tagen bleiben die Füße angenehm temperiert. Die Merinofasern transportieren Schweiß effektiv nach außen und verhindern Überhitzung. Hier sind die wichtigsten Eigenschaften im Überblick:

  • Eigenschaft 1: Temperaturregulierung
  • Eigenschaft 2: Feuchtigkeitsmanagement
  • Eigenschaft 3: Geruchsneutral
  • Eigenschaft 4: Hautfreundlich
  • Eigenschaft 5: Langlebig
  • Eigenschaft 6: Pflegeleicht

Diese natürlichen Vorteile sorgen für ein ausgewogenes Fußklima bei jeder Aktivität. Besonders im Alltag zahlt sich die Kombination aus Funktionalität und einfacher Pflege aus.

Warm durch den Winter

Die Struktur der Merinofaser bildet winzige Luftkammern, die warme Luft speichern. Diese natürliche Isolierung schützt die Füße bei Kälte, ohne dass sie überhitzen.

So pflegst du deine Merinosocken richtig

Mit der richtigen Pflege halten Merino-Socken besonders lange. Einige einfache Handgriffe genügen, um ihre positiven Eigenschaften zu bewahren.

Waschen und Trocknen

Merinosocken sollten bei maximal 30 Grad im Wollprogramm gewaschen werden. Ein spezielles Wollwaschmittel schont die Fasern. Nach der Wäsche sollten sie luftgetrocknet werden; sie dürfen nicht in den Trockner gegeben werden. Oft reicht auch einfaches Lüften über Nacht, da die Wolle von Natur aus geruchshemmend wirkt.

Langlebigkeit garantieren

Vor dem Waschen die Socken auf links drehen. Scharfe Fingernägel können die Fasern beschädigen – gepflegte Füße schonen das Material. Starkes Reiben vermeiden, da dies die Wolle verfilzt. Bei guter Pflege bleiben die Socken lange ein verlässlicher Begleiter.