Es beginnt zu Hause, und jeder Beitrag zählt.

Am 28. Mai 2024 hat DANISH ENDURANCE® ein neues, spannendes Kapitel aufgeschlagen – mit dem Ziel, Biodiversität zu fördern und CO₂-Emissionen zu reduzieren.

DANISH ENDURANCE® wurde 2013 auf dem Familienhof „Gramrodegaard“ in Dänemark von den Brüdern Nicolaj Due und Ole Christoffer Due gegründet.

Gemeinsam mit unserem internationalen Team – heute über 25 Nationalitäten stark – haben wir einen Tag lang Bäume gepflanzt und damit den ersten Schritt des GRAMRODE Forest Projects umgesetzt.

Der DANISH ENDURANCE GRAMRODE FOREST erstreckt sich über 12 Hektar und beherbergt mehr als 37.000 sorgfältig ausgewählte Bäume – geschaffen, um Biodiversität und Ökosysteme zu schützen und so einen Beitrag für kommende Generationen zu leisten.

Zum Wald gehören außerdem weite Wiesenflächen, renaturierte Wasserläufe (abgeschlossen 2025) und neu installierte Bienenstöcke, die die lokale Artenvielfalt stärken.

In den nächsten 100 Jahren wird der Wald im Schnitt 110 Tonnen CO₂ pro Jahr binden.

Und das Wachstum geht weiter: Im Frühjahr 2026 kommen weitere 8,3 Hektar hinzu – eine Erweiterung, die die Landschaft bereichert und die CO₂-Bindung noch weiter steigert.

"Es war eine fantastische Erfahrung, gemeinsam mit all unseren Mitarbeitern den Wald zu pflanzen. Ein Wald ist etwas ganz Besonderes. Er trägt zur Bewältigung der Klimakrise bei, für die wir alle Verantwortung tragen. Der Wald wird auch das Grundwasser schützen und die Artenvielfalt fördern, die in Dänemark unter Druck steht. Schließlich gibt es nichts Schöneres, als in einem Wald spazieren zu gehen, in dem die Vögel singen..“

CEO & Gründer Nicolaj Due.

"Ich bin stolz darauf, dass wir hier vor Ort handeln und etwas zurückgeben – genau an dem Ort, an dem DANISH ENDURANCE® gegründet wurde. Dass es außerdem auf einem Bauernhof passiert, der seit über hundert Jahren im Besitz unserer Familie ist, macht es umso besonderer..“

Gründer Ole Christoffer Due.

Drei Generationen der Familie Due haben gemeinsam mit den Mitarbeitenden von DANISH ENDURANCE® beim Pflanzen des GRAMRODE FOREST mitgewirkt.

Nicolaj Due:

"Unsere Priorität ist, dass dieser Wald gut anwächst und stark wird – schließlich soll er Generationen überdauern. Für die Zukunft ist es ganz klar unser Ziel, weitere DANISH ENDURANCE® Wälder zu pflanzen.\n\nUm die globale Klimakrise umzukehren, sind große Anstrengungen nötig. Dies ist nur ein kleiner Schritt – aber ein bedeutender für DANISH ENDURANCE und ein fester Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie.“

Das Symbol des GRAMRODE FOREST ist die Eiche. Wie DANISH ENDURANCE® steht sie für Kraft, Ausdauer und Widerstandsfähigkeit – verwurzelt in Stärke und fest im Boden verankert.

Eine vielseitige Baseballkappe wurde als Symbol des GRAMRODE Waldprojekts entworfen. Der gesamte Erlös aus dem Verkauf der Kappe fließt in die Pflege und Weiterentwicklung des GRAMRODE WALDES.

  • Erhältlich in zwei Styles: eine mit weicher Vorder- und Rückseite für einen entspannten Look und eine als Trucker Cap mit fester Front und atmungsaktiver Netzrückseite.
  • Belüftungslöcher sorgen für Frische, das Schweißband nimmt Feuchtigkeit auf, und dank verstellbarem Riemen- oder Snapback-Verschluss sitzt sie perfekt – bei Frauen wie bei Männern.
  • Gefertigt aus 100 % Bio-Baumwolle und vorgewaschen für einen leicht abgetragenen Vintage-Look, der dem Design einen lässigen Touch verleiht.
  • Das Eichenlogo steht für unsere Wurzeln – und für unser Engagement, den Planeten zu schützen.

Foto: Oliver Düna, No Wonder